
WIR BILDEN IN FOLGENDEN KLASSEN AUS:
Klasse B
-
Kfz bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht – einschließlich Anhänger bis 750kg bzw. auch über 750kg, wenn dabei das zul. Gesamtgewicht von Zugfahrzeug und Anhänger zusammen 3,5 t nicht übersteigt.
-
Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre, wenn begleitetes Fahren)
-
Schulung auf manuellen und Automatikfahrzeugen möglich
-
Schließt Kl. AM und L ein
Klasse B96
-
mit Schlüsselzahl B96 dürfen auch Anhänger zwischen 3500 kg und 4250kg zulässigem Gesamtgewicht gefahren werden.
-
für Schlüsselzahl B96 ist eine Fahrerschulung in Theorie und Praxis notwendig, jedoch ohne erneute Prüfung
Klasse BE
-
alle Kfz bis 3,5t mit Anhänger die nicht der Kl. B zuzuordnen sind
-
auch Sattelanhänger möglich
-
max zulässige Gesamtmasse für alle Anhänger 3500 kg
Klasse L
-
land- und forstwirtschaftliche Kfz mit bbHG bis 40 km/h
-
Mindestalter 16 Jahre
-
2 zulassungsfreie Anhänger möglich mit max V 25 km/h
Klasse A
-
alle Krafträder und dreirädrige Kfz mit symmetrisch angeordneten Rädern
-
Mindestalter 24 Jahre bei Direkterwerb oder 20 Jahre bei Aufstieg von A2 auf A oder 21 Jahre um Trikes fahren zu können
-
Aufstieg bei zweijährigem Besitz der Klasse A2 nur durch praktische Prüfung möglich (einschließlich natürlich der dazu notwendigen Übungsstunden)
-
Aufstieg bei mind. zweijährigem Vorbesitz der Klasse A1 durch “abgespeckte” theoretische und praktische Ausbildung und der jeweiligen Prüfung möglich.
-
Schließt Klasse A2, A1 und AM ein
Klasse A2
-
Krafträder mit Leistung max 35 kW und Verhältnis Leistung/Gewicht max 0,2 kw/kg
-
Mindestalter 18 Jahre
-
bei zweijährigem Vorbesitz der Klasse A1 ist der Aufstieg durch nur praktische Prüfung möglich (einschließlich natürlich der dazu notwendigen Übungsstunden)
-
Schließt Klasse A1 und AM ein
Klasse A1
-
Krafträder bis max 125 ccm und max 11 KW und einem Verhältnis Leistung/Gewicht von max 0,1kw/kg
-
Mindestalter 16 Jahre
-
Schließt Kl. AM ein
Klasse AM
-
zwei-, drei- und vierrädrige Leicht-kfz bis 50 ccm und bbHG 45km/h
-
Mindestalter 15 Jahre
-
bei Elektromotor max 4 kw
-
bei vierrädrigen Leicht-kfz max Leermasse 350 kg
